Google Ads
SEA im größten Werbenetzwerk der Welt
SEA (Search Engine Advertising) bezeichnet das Schalten bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen wie Google, um Websites in den Suchergebnissen gezielt sichtbar zu machen und Klicks zu generieren.
Stellen Sie sich Ihre Website wie ein Segelboot vor: Die Suchmaschinenwerbung (SEA) ist der Motor, der Ihrer Website oder einer neuen Landingpage sofort Schub verleiht. So wird sie schnell sichtbar und generiert auch kurzfristig effizient Leads.
Der Treibstoff für diesen Motor ist Ihr Werbebudget – je gezielter es eingesetzt wird, desto schneller und weiter kommt Ihr Boot.

Google Ads Services
Ich habe mich auf die Erstellung von effizienten Werbeanzeigen für limitierte Budgets spezialisiert. Ziel ist es, die Werbeausgaben so einzusetzen, dass sie den bestmöglichen Return on Investment (ROI) erzielen.
Suchkampagnen (Search Ads)
Ich platziere Ihre Angebote genau dort, wo Entscheider aktiv nach Lösungen suchen – mit gezielten Keyword-Kampagnen, die qualifizierte Leads und konkrete Anfragen generieren.
Remarketing / Retargeting
Bleiben Sie bei Interessenten präsent: Mit Retargeting sprechen wir frühere Website-Besucher gezielt erneut an und führen sie Schritt für Schritt zur Kontaktaufnahme oder Angebotsanfrage.
Display-Kampagnen
Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit in Ihrer Branche. Ich platziere Ihre Anzeigen auf relevanten Fachportalen und erreiche genau die Zielgruppen, die für Ihr B2B-Geschäft wichtig sind.
YouTube Video Ads
Komplexe Produkte oder Services einfach erklärt: Mit gezielten Video-Anzeigen auf YouTube erreichen Sie Entscheider und bauen Vertrauen durch visuelle Stories auf.
Lead-Form-Extensions
Direkt in den Suchergebnissen neue Kontakte gewinnen: Ich integriere optimierte Lead-Formulare direkt ganz oben bei Google, über die Interessenten ohne Umwege ihre Daten hinterlassen können.
Performance Max Kampagnen
Mit Googles KI-Technologie kombiniere ich Anzeigen als Search, Display und YouTube für maximalen Erfolg – ideal, um Ihr Budget effizient einzusetzen und kontinuierlich hochwertige Leads zu generieren.
Der Ablauf
1. Zum Start definieren wir gemeinsam klare Anzeigenziele und analysieren die Zielgruppe.
2. Das strategische Fundament besteht aus einer detaillierten Keyword-Recherche, der Entwicklung von präzisen Anzeigenbotschaften mit klaren Überschriften und Texten, der Hervorhebung der USPs sowie einer starken Call-to-Action – etwa der Aufforderung, eine Anfrage zu stellen.
Die Landingpage wird geprüft und bei Bedarf optimiert. Außerdem richte ich das Tracking für Klicks und Conversions ein, um Erfolge messbar zu machen.
3. Die Umsetzung der SEA-Kampagne erfolgt mit der Auswahl des passenden Kampagnentyps, dem Anlegen von Anzeigengruppen und dem Hinzufügen der relevanten Keywords.
4. Wichtig ist die laufende Optimierung: Die Werbeausgaben werden kontrolliert, Keywords regelmäßig angepasst sowie Anzeigen erweitert oder eingeschränkt, um die Zielgruppe immer besser zu erreichen – genau dort, wo sie sucht.
Die ersten sichtbaren Ergebnisse sind meist schon nach wenigen Wochen möglich.
FAQ: Wie kann SEA über das Google Ads Werbenetzwerk helfen, mehr Kundenanfragen zu generieren?
Warum SEA über Google Ads?
GoogleAds dominiert den Suchanzeigen‑Markt mit rund 69 % Anteil und erreicht über 90 % aller Internetnutzer weltweit – mehr als 4,7 Mrd. Menschen.
Das Display‑Netzwerk umfasst über 2 Mio. Websites und 650.000 Apps
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Durchschnitt verdienen Unternehmen etwa 2€ pro 1€ Werbeausgabe – eine 200 % ROI‑Rate
Damit bietet dieser Marketingkanal eine enorme Reichweite und ist der Grund für mich, Unternehmen bei der bestmöglichen Nutzung zu unterstützen.
Für wen ist Google Ads besonders sinnvoll?
Google Ads ist besonders sinnvoll für Unternehmen, die eine klar definierte Zielgruppe mit konkreter Suchintention ansprechen wollen, wie z.B.:
- B2B-Unternehmen mit erklärungsbedürftigen und hochpreisigen Produkten (Maschinenbau, IT-Dienstleister, SaaS-Anbieter, Industrieunternehmen, Medizintechnik etc.), da Entscheider aktiv nach Lösungen über Google suchen
- Dienstleistungsunternehmen mit lokalem oder nationalem Fokus (Beratungen, Agenturen, Engineering- oder Logistik-Dienstleister etc.) da branchenspezifische und lokale Keywords oft qualifizierte Leads liefern
- Unternehmen, die schnell neue Märkte oder Regionen erschließen wollen (ideal für Exportbetriebe, Produktionsfirmen, internationale Dienstleister oder neue Standorteröffnungen)
Wieviel kostet SEA über Google?
- Ich als Freelancer, berechne mind. 500 € pro Monat für die Planung, die Betreuung und Weiterentwicklung der Werbekampagnen (abhängig vom Umfang der Kampagne).
- Zusätzlich muss man mit einem Werbebudget bei Google mit mind. 500 € rechnen (für kleine Unternehmen oder Tests).
- Eine praxisnahe Mindestempfehlung für ein monatliches Werbebudget liegt bei 1.000 € pro Monat, wobei es bei umkämpften Keywords und z.B. E-Commerce oder werbeintensiven Branchen durchaus höher startet
Insgesamt sollte man also mindestens mit 1.000 € im Monat für eine Google Ads Kampagne inkl. Steuerung und Optimierung rechnen.
Im kostenlosen ROI-Rechner erhalten Sie HIER eine erste Einschätzung, ob SEA sich für Sie am meisten lohnt für den Start.
Wie genau funktioniert Google Ads?
Mit der Online-Werbeplattform von Google Ads lassen sich gezielt Anzeigen in den Suchergebnissen von Google sowie auf Partnerseiten, im Displaynetzwerk, auf YouTube oder in Apps ausspielen.
Das System beinhaltet funktioniert vor allem nach dem sogenannten Pay-per-Click-Modell (PPC): Man zahlt erst dann, wenn jemand tatsächlich auf die Anzeige klickt (nicht allein für die Einblendung)
Ablauf im Überblick
1. Nutzer sucht nach einem Begriff (Keyword), der durch die Werbekampagne gebucht wurde.
2. Google führt eine Auktion durch (blitzschnell) und bewertet alle passenden Anzeigen nach Anzeigenrang.
3. Die Anzeigen erscheinen entsprechend ihrer Relevanz und Gebotshöhe – meist als erste Ergebnisse, gekennzeichnet mit „Anzeige“.
4. Der Nutzer klickt auf eine Anzeige: Erst jetzt entstehen Kosten (Cost-per-Click).
5. Idealerweise folgt eine Conversion (Kauf, Anfrage, Lead etc.), die messbar ist
Wie lange dauert SEA?
- Bereits nach 1-2 Wochen kann man erste messbare Ergebnisse erwarten (besonders in Branchen mit hoher Nachfrage)
- Nach 4-6 Wochen sieht man oft stabilere Ergebnisse (vor allem nach den ersten Optimierungen), da Google Zeit braucht, um Daten zu sammeln und Algorithmen zu optimieren (Smart Bidding, Keyword-Performance etc.)
- Die volle Performance einer Kampagne tritt nach ca. 2-3 Monaten ein, bei der die Klickkosten deutlich sinken und Streuverluste durch den Ausschluss von nicht zu 100 % optimalen Keywords vermieden werden
Kostenloses Marketing-Quiz
Unsicher, ob Google Ads die beste Strategie für Sie ist?
In nur 2 Minuten erhalten Sie in meinem Quiz eine erste individuelle Einschätzung, ob Werbung (Google Ads), Suchmaschinenoptimierung (SEO), die Optimierung für KI-Suchmaschinen (GEO) oder eine Kombination dieser Maßnahmen am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Im persönlichen Erstgespräch haben Sie anschließend die Möglichkeit, mehr über die Chancen mit Google Ads und weiteren Online-Marketing-Maßnahmen zu erfahren.


